// BEGINN TIMELINE // ENDE TIMELINE
"Ciu, Ciu, Ciu, Coo, Schweinsohr'n gibt es im HO ..." Alltag im Wittenberg der vierziger und fünfziger Jahre Die Lebens- und Erfahrungsgeschichten von Men- schen aus unterschiedlichen sozialen Milieus dienen zusammen mit historischen Dokumenten der Rekon- struktion vergangener Wirklichkeit und helfen mit, bisher Publiziertes zur regionalen Zeitgeschichte durch die Geschichte der sogenannten "kleinen Leute" zu ergänzen und zu bereichern. Die vorliegende Dokumentation ist auch ein Beitrag zur jüngsten Zeitgeschichte, der ostdeutsche Lebenswelten differenziert sichtbar werden läßt und der dem Vergessen erlebter Geschichte, einem Entwerten persönlicher Lebensgeschichten, Erfahrun- gen und Leistungen hier lebender Menschen, aber auch einem Verklären der Vergangenheit entgegen- wirken soll.
Hg.: Christel Panzig, Wittenberg 1996 12,00 Euro

Haus der AlltagsGeschichte

Mi- So: 11:00-17:00 Uhr Feiertags: 11:00-17:00 Uhr Tel: 03491-40 90 04 Adresse: Schlossstraße 6, D-06886 Luth. Wittenberg E-Mail: service@pflug-ev.de
© 2025 pflug e.v. | Site by n. klose-hänsch
PUBLIKATIONEN
HAUS DER ALLTAGS GESCHICHTE