Die Publikationen entstanden aus langjähriger
Forschungs- und Sammlungstätigkeit auf dem
Gebiet der Oral History.
Sie sind das Ergebnis unserer intensiven Arbeit
und werden im Eigenverlag herausgegeben.
Unsere Veröffentlichungen beschäftigen sich
mit der Alltagsgeschichte Mitteldeutschlands
und den damit verbundenen Lebensge-
schichten der Menschen.
In unseren Büchern finden sich faszinierende
Einblicke in das Leben der Menschen in
vergangenen Zeiten, ihre Herausforderungen,
Freuden und Sorgen. Von historischen
Ereignissen bis hin zu persönlichen Anekdoten
bieten unsere Publikationen eine vielfältige
Palette an Geschichten.
Interessierte Besucher können diese einzigartigen
Werke im Museumsshop erwerben und somit einen
Teil der Geschichte Mitteldeutschlands für sich entdecken.
PUBLIKATIONEN
Erinnerungen und Erfahrungen
vergangener Generationen bewahren
Buchempfehlung
Zehn Jahre ostdeutsche
Kompetenz
„Wende“ und zehn Jahre danach
in der Luther-stadt und der
Region Wittenberg (1989-1999)
Kolloquium vom 12./13. November
1999 in Lutherstadt Wittenberg
MUSEUM
LEBENSGESCHICHTEN
AUSSTELLUNG
Haus der AlltagsGeschichte
Mi- So:
11:00-17:00 Uhr
Feiertags:
11:00-17:00 Uhr
Tel:
03491-40 90 04
Adresse:
Schlossstraße 6,
D-06886 Luth. Wittenberg
E-Mail:
service@pflug-ev.de